Add to cart
Die in der kleinen aber feinen Reihe „Berliner Köpfe“ erschiene Monografie zu Max Liebermann schildert kenntnisreich und unterhaltsam die Biografie des berühmten deutschen Impressionisten. Dabei spürt die Kunsthistorikerin Bröhan besonders den künstlerischen Einflüssen der Lehr- und Wanderjahre Liebermanns nach und schildert den Lebensweg Liebermanns von den ersten Annäherungen an die Kunst bis zum Präsidenten der Berliner Secession sowie der Preußischen Akademie der Künste.( Jaron 2004)
18 x 11 cm, 175 S., kart.
Inhaltsverzeichnis
AGBs und Datenschutz
Max Liebermann und Frankreich statt: 24,--/jetzt: 14,80 €